1918

Januar / September

Oktober

November

Dezember

Frankreich und Entente zu Deutschland

Waffenstillstandsthemen

Gebietsansprüche allgemein

Polen und Posen

Spartakus

1919

Januar

Februar

März

April

Namensliste

Landkarten

Reden im Reichstag zu Verfassungsänderungen vom 22. -26. Oktober 1918

NavLeft NavUp NavRight

Themenübersicht  Mittwoch, den 4. Dezember 1918 

Wiener Zeitung - Wiener Abendpost - Tiroler Anzeiger - Posener Tageblatt - Deutsches Volksblatt - Berliner Tageblatt - Deutsche Allgemeine Zeitung

Seite

Datum

  Zeitung

     Nachricht

1

04.12.1918

Posener Tageblatt

Die Ersatzforderungen-Dank der Umwälzung ist es unmöglich, einem  Widerspruch gegen den Vernichtungswillen der Feinde Nachdruck zu verleihen.

1

04.12.1918

Posener Tageblatt

Das Saargebiet - das Gebiet um Saarbrücken und Saarlouis in die elsaß-lothringische  Grenze mit einbezogen

1

04.12.1918

Wiener Abendpost

Besatzungskosten:  englische Truppe - 40 Millionen Mark, amerikanische - 54 Millionen Mar, je für den ersten Monat

2

04.12.1918

Posener Tageblatt

Die Belgier in Aachen  -  Bürger, die belgischen Offizieren begegnen, müssen den Bürgersteig verlassen und ihr Haupt entblößen

2

04.12.1918

Posener Tageblatt

Die Amerikaner in Trier - Amerikaner besetzen Trier

2

04.12.1918

Posener Tageblatt

Besetzung der Pfalz  -  Französische Besatzung, Personenverkehr  auf südpfälzischen Bahnstrecken eingestellt.

3

04.12.1918

Posener Tageblatt

Die Geldverschwendung -  Nie hat, solange Preußen und Deutschland bestehen, die Günstlingswirtschaft so abstoßende Früchte gezeitigt, wie in den wenigen Wochen der Revolution 

3

04.12.1918

Posener Tageblatt

Die Judenmetzeleien in Lemberg  -  Legionäre und polnische Soldaten zogen betrunken raubend, brennend und mordend von Haus zu Haus - fast das ganze Judenviertel brannte lichterloh

4

04.12.1918

Posener Tageblatt

Haß der Feinde -  Foch beginnt sein grausames Spiel mit dem Schicksal des deutschen Volkes fortzusetzen - England seine Rache kalt genießt  - Der Vollzugsausschuß zankt sich fortgesetzt mit der Reichsleitung um Machtfragen, statt die Nationalversammlung sofort einzuberufen - Wir sind verloren, wenn wir auf die Milde und Gerechtigkeit unserer Feinde bauen

5

04.12.1918

Berliner Tageblatt

Die Verwüstung der deutschen Volkswirtschaft -  immer noch zu viel Macht in den Händen der Spartaciden und Unabhängigen  -  die militärische Nebenregierung des Berliner Vollzugsrates  -  die Regierung sieht diesem Treiben ohnmächtig zu  -  Was jetzt, infolge zunehmender Willkür geschieht, gleicht einem Abbruchunternehmen, das statt mit Stemmeisen mit Sprengstoff arbeitet