1918

Januar / September

Oktober

November 

Dezember

Frankreich und Entente zu Deutschland

Waffenstillstandsthemen

Gebietsansprüche allgemein

Polen und Posen

Spartakus

1919

Januar

Februar

März

April

Namensliste

Landkarten

Reden im Reichstag zu Verfassungsänderungen vom 22. -26. Oktober 1918

NavLeft NavUp NavRight

Themenübersicht  -   Montag, 11. November 1918

Wiener Zeitung - Wiener Abendpost - Tiroler Anzeiger - Posener Tageblatt - Deutsches Volksblatt - Berliner Tageblatt - Deutsche Allgemeine Zeitung

Seite

Datum

     Zeitung

Nachricht

1

11.11.1918

Tiroler Anzeiger/ Wiener Abendpost

Gera - Fürst Heinrich verzichtet auf den Thron - Großherzog von Oldenburg abgesetzt - Der König von Sachsen ist abgesetzt - Karlsruhe - Großherzog geduldet

2

11.11.1918

Wiener Abendpost

Waffenstillstandsbedingungen sofort angenommen

2

11.11.1918

Tiroler Anzeiger

Waffenstillstandsbedingungen - kurz - 18 Punkte

2

11.11.1918

Wiener Abendpost

Letzter Kriegsbericht der Westfront

2

11.11.1918

Posener Tageblatt

 Eine deutsche Note an Wilson  -  Bitte um Milderung der Waffenstillstandsbedingungen

3

11.11.1918

Wiener Abendpost

Bildung von Soldatenräten in Deutschland

3

11.11.1918

Wiener Abendpost

Meuterei in deutscher Garnison in Lüttich

4

11.11.1918

Wiener Abendpost

Eichhorn als Polizeipräsident

4

11.11.1918

Wiener Abendpost

Hindenburg und Gröner stellen sich der neuen Regierung zur Verfügung

4

11.11.1918

Wiener Abendpost

Gefängnis Moabit wird erstürmt

4

11.11.1918

Deutsches Volksblatt

Blutige Kämpfe in Berlin - Kaisertreue gegen Revolutionäre

5

11.11.1918

Berliner Volkszeitung

Die neue Regierung gebildet - SPD mit USPD gemeinsam

5

11.11.1918

Posener Tageblatt/ Wiener AP/ Vossische Zt

Eine rein sozialistische Regierung  - Das Kabinett darf nur aus Sozialdemokraten bestehen 

5

11.11.1918

Tiroler Anzeiger/ Wiener Abendpost

Kein Friede mit einem bolschewistischen Deutschland - die Entente  

5

11.11.1918

Berliner Volkszeitung

Für die Nationalversammlung - zur Einigung von SPD und USPD wird auf eine schnelle Einberufung einer Nationalversammlung verzichtet

6

11.11.1918

Berliner Tageblatt

Das Programm der sozialistischen Regierung  -  Absetzung der Dynastien  -  Deutschland eine sozialistische Republik  -  Bauernräte auf dem Lande  -  Sofortiger Friede  -  Vergesellschaftung der kapitalistischen Produktionsmittel

7

11.11.1918

Vossische Zeitung/ Wiener Abendpost

Die Berliner Presse  -  Besetzung durch Unabhängige und Spartakus von Zeitungsredaktionen

7

11.11.1918

Deutsches Volksblatt

Die Ereignisse in Deutschland und die Bedingungen der Entente - …daß es sich keineswegs um die Aufrichtung einer wirklich demokratischen, auf alle Parteien stützenden Herrschaft handelt, sondern daß sie dem Terrorismus einer Minderheit das ganze deutsche Volk unterwerfen wollen. - Die primitivsten Grundgesetze der Pressefreiheit werden über den Haufen geworfen, indem man von Blättern anderer politischer Richtungen Besitz ergreift.

8

11.11.1918

Posener Tageblatt

Der neue Reichskanzler erläßt folgende Kundgebungen - Stört nicht die Lebensmitteltransporte - Arbeiter- und Soldatenräte sollen sich vom Bahnbetrieb und seiner Organisation fernhalten 

8

11.11.1918

Berliner Volkszeitung

An das Heimatheer - die Waffe nicht gegen das eigene Volk richten

8

11.11.1918

Vossische Zeitung

Erklärungen Eberts  -  Tatsächlich hat mich jedoch das Volk durch seinen unmittelbaren Willensakt zum Kanzler  gemacht.

9

11.11.1918

Wiener Abendpost

Die Vorgänge in Österreich-Ungarn  -  …Deutsch-Österreich als Republik und als Bestandteil des Deutschen Reiches erklärt wird

9

11.11.1918

Vossische Zeitung

Deutsch-Österreichs Anschluß an Deutschland

9

11.11.1918

Wiener Abendpost

Tschechen nehmen Besitz von Eger

10

11.11.1918

Vossische Zeitung

Kaiser Wilhelm in Holland - Der Kaiser ist vom Hauptquartier nach Eysden in Holland gefahren und reist weiter nach Middachten

10

11.11.1918

Vossische Zeitung

Die Kaiserfrage in Österreich - Die Zeit Kaiser Karls ist um 

10

11.11.1918

Deutsches Voksblatt

Der Rücktritt des Kaiser Karl?