1918

Januar / September

Oktober

November

Dezember

Frankreich und Entente zu Deutschland

Waffenstillstandsthemen

Gebietsansprüche allgemein

Polen und Posen

Spartakus

1919

Januar

Februar

März

April

Namensliste

Landkarten

Reden im Reichstag zu Verfassungsänderungen vom 22. -26. Oktober 1918

NavLeft NavUp NavRight

Themenübersicht  -   Freitag, 10. Januar 1919

Wiener Zeitung - Wiener Abendpost - Tiroler Anzeiger - Posener Tageblatt - Deutsches Volksblatt - Berliner Tageblatt - Deutsche Allgemeine Zeitung

Seite

Datum

     Zeitung

Nachricht

1

10.01.1919

Deutsche Allgemeine Zeitung

Ein baltischer Bund als Entente-Gründung - mit Schweden, Norwegen und Litauen - Tilsit soll Litauen zufallen 

1

10.01.1919

Posener Tageblatt

"Mit Ausnahme von Deutschland" - 100 Millionen für europäisches Hilfswerk, außer für Deutschland

1

10.01.1919

Posener Tageblatt

Churchill Kriegsminister

1

10.01.1919

Königsberger Hartungsche Zeitung

Die französische Demobilisierung unterbrochen - wegen Zuständen in Berlin - 12 Stundentag in Köln und 60 Pfennige Stundenlohn

1

10.01.1919

Deutsches Volksblatt

Amerika verlangt die Fortsetzung des Krieges gegen eine bolschewistisches Deutschland 

1

10.01.1919

Königsberger Hartungsche Zeitung

Wie Frankreich die Berliner Vorfälle ausnutzt - Stimmung für Vertagung der Friedensverhandlungen 

1

10.01.1919

Posener Tageblatt

General Ludendorff hielt sich im Einvernehmen mit der Regierung in Stockholm auf 

1

10.01.1919

Deutsche Allgemeine Zeitung

Erneute Sperre zwischen den Rheinufern 

1

10.01.1919

Posener Tageblatt

Abschiebung der Straßburger Universitätslehrer

2

10.01.1919

Posener Tageblatt

Übernahme der Verwaltung durch den polnischen Volksrat - Polen übernimmt Posen

2

10.01.1919

Deutsches Volksblatt

Attentat auf Paderewski. Politische Morde in Warschau. - Paderewski leicht verletzt - Führer polnischer Nationalisten ermordet

2

10.01.1919

Posener Tageblatt

Kein Eisenbahnverkehr - Posen ist nicht mit der Bahn zu erreichen

2

10.01.1919

Wiener Zeitung

Streik in Galizien - Arbeiter in galizischen Steinkohlegruben streiken

3

10.01.1919

Deutsche Allgemeine Zeitung

Aufruf an die Bevölkerung  - Berliner  Ruhe- und Waffenverordnung

3

10.01.1919

Königsberger Hartungsche Zeitung

Eichhorn über den Zweck der Kämpfe: Beseitigung der Regierung Ebert-Scheidemann

3

10.01.1919

Posener Tageblatt

Keine Regierung Liebknecht - Nachricht, Liebknecht habe Regierung übernommen, entbehrt jeder Begründung

3

10.01.1919

Wiener Zeitung

Lage in Berlin: Kämpfe im Zeitungs- und Regierungsviertel - vor dem Aufenthalt in diesen Vierteln wird gewarnt

4

10.01.1919

Deutsche Allgemeine Zeitung

Die Kriegsansage - USPD will Regierung Ebert-Scheidemann stürzen, gemeinsam mit dem Spartakusbund  - Spartakus bewaffnet 16 und 17 jährige,  will Gewalt, Terror, Zusammenbruch , Trümmer

4

10.01.1919

Wiener Abendpost

Straßenkämpfe in Berlin - Schlesischer Bahnhof zurückerobert, ... hunderte tote Spartakisten

4

10.01.1919

Tiroler Anzeiger

Der Bürgerkrieg in Berlin - die Regierung hat 40 000 Mann zusammengezogen 

4

10.01.1919

Königsberger Hartungsche Zeitung

Kämpfe in Berlin -  Agitatoren werden verprügelt 

4

10.01.1919

Königsberger Hartungsche Zeitung

Berliner Kämpfe - trotzdem geht der Verkehr seinen Gang - Die Regierung ginge am liebsten immer noch ohne schweres Blutvergießen über die hirnverdrehten Frevel hinweg - wie die große SPD bisher noch nicht imstande gewesen ist, sich selbst oder andere gegen stupide  Gewalttaten zu schützen

5

10.01.1919

Deutsches Volksblatt

Eichhorn geflüchtet - nach Kopenhagen

5

10.01.1919

Wiener Zeitung

Lage in Königshütte - Spartakisten sorgen für Unruhe

5

10.01.1919

Wiener Abendpost

Schießerei im Bahnhof Leipzig - Matrosen fordern Verstärkung für Berlin zur Abgabe der Waffen auf

5

10.01.1919

Wiener Zeitung

Lösungsvorschlag: Linksgruppen schlagen Kampfende durch Demission Eberts, Scheidemanns und Noskes vor

5

10.01.1919

Wiener Zeitung/ Wiener Abendpost

Bergarbeiterausstände - im Ruhrgebiet, Mühlheim- Zeitungsbesetzung in Mühlheim: Spartakus besetzt Mühlheimer Zeitung

5

10.01.1919

Deutsche Allgemeine Zeitung

Spartakus in Dresden - Rühle agitiert vergeblich

6

10.01.1919

Deutsche Allgemeine Zeitung

Spartakus-Treiben am Niederrhein - Düsseldorf: die Stadt kann keine polizeiliche Hilfe gewähren, sie sei machtlos - Presse besetzt

6

10.01.1919

Wiener Abendpost

Spartakisten aus allen Teilen des Reiches nach Berlin unterwegs

6

10.01.1919

Tiroler Anzeiger

Überfall auf einen Vorortzug in Berlin -10 Passagiere getötet

6

10.01.1919

Wiener Zeitung

Stellvertretender Polizeipräsident Richter- SPD 

6

10.01.1919

Wiener Abendpost

Spartakus in Stuttgart - Demonstrationen legen Bahnhof still - Rathaus von Spartakus besetzt

6

10.01.1919

Deutsche Allgemeine Zeitung

Wie Spartakus plündert - Spartakisten räumen Geschäft in der Friedrichstraße leer

7

10.01.1919

Tiroler Anzeiger

Italienische Regierungskrise wegen Deutschsüdtirol - alle Minister stellen ihr Portefeuille zur Verfügung - Grund: Südtirol bis zum Brenner an Italien - Italien habe ein Anrecht wie Frankreich auf die Rheinlinie und England auf Malta, Gibraltar und Zypern

7

10.01.1919

Deutsche Allgemeine Zeitung

Das schlechte Flugblatt:  es sind langatmige Belehrungen und Auseinandersetzungen - es wendet sich an alle - es fehlt überall die Bismarcksche Flasche Sekt im Blut

8

10.01.1919

Tiroler Anzeiger

Österreichs und Tirols Anschlußfragen - infolge der unverantwortlichen überhasteten Liquidierung der Monarchie bei Einleitung des Waffenstillstandes , ohnehin nur der "deutsche" Teil …als sehr zusammengeschrumpfter Rest für die Bildung des neuen Staates Österreich übriggeblieben - die deutsch nationale Warnung ist überflüssig - die Proklamierung des Anschlusses an Deutschland war eine Kompetenz-Überschreitung und politisch unklug - die Entente sah darin nicht eine gefährliche aber eine feindselige Absicht - Anschluß Tirols an Bayern oder die Schweiz?

9

10.01.1919

Posener Tagblatt

Wirklichkeitspolitik - ..muß sich das Deutschtum Posens damit abfinden, daß der polnische Oberste Volksrat die Instanz ist, die die tatsächliche Macht in Händen hat -die Polen bauen ihr Machtverhältnis seit dem 9. November aus - endlich aus dem Wolkenkuckucksheim, in dem man in Berlin immer noch schwebt, herabsteigen - daß in Berlin endlich nicht mehr auf die "wilden Ausschüsse" aus Posen, sondern auf vernünftige Stimmen gehört wird - die Deutschen sind ein Opfer der Zauderpolitik, die die deutschen Posener Behörden und die Berliner Regierung getrieben haben

10

10.01.1919

Deutsches Volksblatt

6 Millionen Todesopfer der Grippe - seit der Pest keine derartige Seuche

10

10.01.1919

Deutsche Allgemeine Zeitung

Berliner Reiseabenteuer: Ein Fabrikbesitzer strandet während der Revolution in Berlin und kommt als "Gefangener" nach Hause

10

10.01.1919

Königsberger Hartungsche Zeitung

Die Unerschütterlichen: Begegnungen während der Revolution in einem Berliner Gasthaus

11

10.01.1919

Königsberger Hartungsche Zeitung

Ostpreußen auf! - Gedicht zur Verteidigung Ostpreußens

11

10.01.1919

Königsberger Hartungsche Zeitung

Aus Ostpreußen: Kurznachrichten aus Insterburg, Gumbinnen, Bischofsburg, Elbing: Spartakus in Elbing

12

10.01.1919

Königsberger Hartungsche Zeitung

Letzte Seite der Königsberger Hartungschen Zeitung: Einladungen zu politischen Versammlungen  - speziell zur Bildung eines Ostpreußenschutzes aus Freiwilligen