Themenübersicht - Mittwoch, 20. November 1918
|
Wiener Zeitung - Wiener Abendpost - Tiroler Anzeiger - Posener Tageblatt - Deutsches Volksblatt - Berliner Tageblatt - Deutsche Allgemeine Zeitung
|
Seite
|
Datum
|
Zeitung
|
Nachricht
|
1
|
20.11.1918
|
Berliner Tageblatt
|
Die Stimmung im Reich - Arbeiterrat im Zirkus Busch - die Unabhängigen gegen, die SPD für die Nationalversammlung - chaotische Stimmung in der Versammlung
|
1
|
20.11.1918
|
Deutsches Volksblatt
|
Erpressungen - Ernährungskrise, durch die Blockierung und Aushungerung seitens der Entente, erweist sich als wirksames politisches Druckmittel
|
2
|
20.11.1918
|
Vossisch Zeitung/ Wiener Abendpost
|
Arbeiterräte und Nationalversammlung / Versammlung der Arbeiterräte Groß-Berlins - Pressesicht der Versammlung der Arbeiterräte (siehe auch 19.11.18 - 7)
|
3
|
20.11.1918
|
Vossische Zeitung
|
Die Szene des Waffenstillstandes - Bericht eines Teilnehmers bei der Unterzeichnung des Waffenstillstandsvertrages
|
3
|
20.11.1918
|
Deutsches Volksblatt
|
Beratungen in Spaa - tägliche Besprechungen
|
3
|
20.11.1918
|
Vossische Zeitung
|
Foch besteht auf Auslieferung des Eisenbahnmaterials -Proteste und Bitte um Milderung seitens Deutschlands, ca2 Tsd Lokomotiven und 100 Tsd Wagen im besetzten Gebiet zurückgelassen werden
|
3
|
20.11.1918
|
Deutsches Volksblatt
|
Die Hungerblockade - der Entente erzeugt mehr Tote als der U-Bootkrieg
|
3
|
20.11.1918
|
Vossische Zeitung
|
Lebensmittelversorgung durch Amerika - wenn die Welt versorgt ist, denkt man mal an die Mittelmächte
|
3
|
20.11.1918
|
Wiener Zeitung
|
Plünderungen in Antwerpen nach Abzug der Deutschen
|
4
|
20.11.1918
|
Wiener Zeitung
|
Pressestimmen: zur Nationalversammlung - 40 Millionen Wahlberechtigte
|
4
|
20.11.1918
|
Wiener Zeitung
|
Berlin: Reichstagspräsident Fehrenbach zur Einberufung des Reichstages - Unstimmigkeiten zwischen Ebert und Fehrenbach
|
4
|
20.11.1918
|
Deutsches Volksblatt
|
Wilhelm II - Bedingungen seines Aufenthalts werden nicht veröffentlicht
|
5
|
20.11.1918
|
Posener Tagblatt
|
Umsturz 2 - Mit Gewalt ist die alte Ordnung gestürzt worden, mit Gewalt hat sich die neue an ihre Stelle gesetzt. - Wir werden uns damit abfinden müssen, in einem gesetz- und verfassungslosen Zustand zu leben, den die augenblicklichen Machthaber durch die Beseitigung des Reichstages selbst geschaffen haben
|
6
|
20.11.1918
|
Deutsches Volksblatt
|
Gottschee und Iglau - Deutsche Sprachinseln in der Krain und in Mähren (Mit Karten)
|