1918

Januar / September

Oktober

November

Dezember

Frankreich und Entente zu Deutschland

Waffenstillstandsthemen

Gebietsansprüche allgemein

Polen und Posen

Spartakus

1919

Januar

Februar

März

April

Namensliste

Landkarten

Reden im Reichstag zu Verfassungsänderungen vom 22. -26. Oktober 1918

NavLeft NavUp NavRight

Themenübersicht  -  Dienstag, 26. November 1918

Wiener Zeitung - Wiener Abendpost - Tiroler Anzeiger - Posener Tageblatt - Deutsches Volksblatt - Berliner Tageblatt - Deutsche Allgemeine Zeitung

Seite

Datum

     Zeitung

Nachricht

1

26.11.1918

Deutsches Volksblatt

Wieder eine "Tendenzlüge" eines Unabhängigen - Barth: nur noch für 14 Tage Fett

1

26.11.1918

Berliner Tageblatt

Haases Programmrede - Wir wollen in die sozialistische Gesellschaft überleiten

1

26.11.1918

Deutsches Volksblatt

Aus den Arbeiter- und Soldatenräten -Vertreter des werktätigen Volkes können in die Räte aufgenommen werden, wenn sie sich dem Rahmen der Räte einfügen

1

26.11.1918

Berliner  Tageblatt

Eigenmächtige Beschlagnahmen  -  Mitglied eines Rates "beschlagnahmt" auf eigene Rechnung Lebensmittel    

1

26.11.1918

Vossische Zeitung

Die Zustände im Eisenbahnbetrieb - Der Rest ist nach Abgabe nur noch zur Hälfte leistungsfähig     

1

26.11.1918

Deutsches Volksblatt

Arbeiterausstände  - 2000 Arbeiter streiken bei Daimler in Berlin

2

26.11.1918

Deutsches Volksblatt

England und die Wünsche Deutschösterreichs  - Großbritannien versucht nicht einen Anschluß Deutschösterreich an Deutschland zu verhindern, nur ein Gerücht. 

2

26.11.1918

Deutsches Volksblatt

Frankreichs Rachsucht  -  Ziel: Zerstörung der nationalen Einheit Deutschlands     

2

26.11.1918

Vossische Zeitung

Zusammenkunft deutscher und französischer Vertreter? - eventueller Gebietstausch

2

26.11.1918

Posener Tageblatt

Saarbrücken und Saarlouis - Frankreich hat beide Städte besetzt und die Telephonverbindung unterbrochen      

2

26.11.1918

Berliner Volkszeitung

Der unterbrochene Verkehr mit Elsaß-Lothringen  -  der Verkehr mit dem übrigen Deutschland gänzlich unterbrochen

2

26.11.1918

Posener Tageblatt

Übergabe in Marokko - Übergabe in Melilla der aus Deutschen und Marokkanern gegen Franzosen kämpfende Harka

3

26.11.1918

Posener Tageblatt

Vorstoß gegen Hindenburg  -  Kurt Eisner: Hindenburg erläßt Kundgebungen, die geeignet sind, aufs empfindlichste die bevorstehenden Friedenverhandlungen zu stören

3

26.11.1918

Deutsches Volksblatt

Tendenziöse Einstellungen  -  Die diplomatischen Veröffentlichungen Eisners zielen darauf hin, den Mittelmächten die Schuld am Ausbruch des Krieges aufzubürden 

3

26.11.1918

Vossische Zeitung

Die Akten über den Kriegsausbruch - Protest des Auswärtigen Amtes gegen die Veröffentlichungen der bayerischen Regierung      

3

26.11.1918

Vossische Zeitung

Bayerische Enthüllungen  -  Das Ultimatum an Serbien wurde ohne jede deutsche Mitwirkung aufgesetzt      

3

26.11.1918

Berliner Tageblatt

Personalnachrichten  -  Eisners Mutter wurde auf dem jüdischen Friedhof Weißensee beerdigt

4

26.11.1918

Vossische Zeitung

Die Reichskonferenz  -  Aufrechterhaltung der Einheit Deutschlands - Berufung der Nationalversammlung  -  A und S-Räte bis zur Nationalversammlung Repräsentanten des Volkswillen  -  schleunige Herbeiführung eines Präliminarfriedens

5

26.11.1918

Deutsches Volksblatt

Die Bundeskonferenz - Regierung auf eine breitere Basis stellen     

5

26.11.1918

Berliner Volkszeitung

Nachtrag zur Reichskonferenz  -  Erzberger wehrt sich gegen Eisners Vorwürfe  -  Nationalversammlung in Weimar oder Bamberg oder Frankfurt am Main?

5

26.11.1918

Vossische Zeitung

Deutsch-Österreichs Gesandter in Berlin - Als Gast bei der Reichskonferenz - "Für Deutsch-Österreich steht es vollkommen fest, daß der Anschluß an Deutschland eine ausgemachte Sache ist."      

5

26.11.1918

Berliner Tageblatt

Eisner und die Nationalversammlung  -  Gegendarstellung Eisners: Nationalversammlung ja, aber nicht sofort.

6

26.11.1918

Posener Tageblatt

Das Programm der polnischen Regierung  -  Vereinigung aller ehemaligen polnischen Landesteile - "Ein Polen von Meer zu Meer"  -  Provinz Posen mit 850.000 Deutschen 

6

26.11.1918

Berliner Tageblatt

 Zum Schutze gegen die Polen  -  In Driesen Artillerie gelegt, wie in früheren Jahrhunderten

7

26.11.1918

Tiroler Anzeiger

Tirol und Versailles  -  Der Zusammenbruch der Mittelmächte hat die brutalsten Siegerinstinkte unserer Feinde geweckt, die klingenden Worte vom Völkerbund, vom Triumph der reinen Menschlichkeit und vom Selbstbestimmungsrecht  der Völker hinweggefegt - Wehe dem Besiegten! - Der Krieg ging gegen den deutschen Konkurrenten auf dem Weltmarkt

8

26.11.1918

Berliner Tageblatt

Die Frage der Auslieferung Wilhelms II.  -  Es sei die Pflicht Hollands, den Kaiser auszuliefern, da er keine offizielle Thronverzichtserklärung abgegeben habe  

8

26.11.1918

Deutsches Volksblatt

Die Gründung des Judenstaates - In Palästina wurde die erste zionistische Regierung gebildet: Ministerpräsident Brandes, Max Nordau, Israel Zangwill, Goldschmidt, Albert v. Rothschild, Mandelstam, Oppenheim