1918

Januar / September

Oktober

November

Dezember

Frankreich und Entente zu Deutschland

Waffenstillstandsthemen

Gebietsansprüche allgemein

Polen und Posen

Spartakus

1919

Januar

Februar

März

April

Namensliste

Landkarten

Reden im Reichstag zu Verfassungsänderungen vom 22. -26. Oktober 1918

NavLeft NavUp NavRight

Themenübersicht  -  Mittwoch, 27. November 1918

Wiener Zeitung - Wiener Abendpost - Tiroler Anzeiger - Posener Tageblatt - Deutsches Volksblatt - Berliner Tageblatt - Deutsche Allgemeine Zeitung

Seite

Datum

     Zeitung

Nachricht

1

27.11.1918

Berliner Volkszeitung / Vossische Zeitung

Bethmann Hollweg über die Schuld am Kriege/ Bethmann Hollweg und der Kriegsausbruch -  Frankreichs Politik seit 1871 auf die Wiedergewinnung Elsaß-Lothringens, Rußland  auf die Beherrschung Konstantinopels

2

27.11.1918

Berliner Tageblatt

Die Offensive durch Belgien 1914  -  Überlegungen zum Zweifronten-Krieg  und die Entschließung über Luxemburg und Belgien den Franzosen in Nordfrankreich zuvorzukommen 

2

27.11.1918

Deutsches Volksblatt

Belgien will Luxemburg einstecken -  Wenn die Alliierten vorschlagen Luxemburg mit Belgien zu vereinigen, so würde Belgien dies annehmen.

3

27.11.1918

Deutsches Volksblatt

Das Judentum in der Sozialdemokratie  -  Eisner belehrt Hindenburg, den deutschen Zorn nicht auf das feindliche Ausland ablenken zu wollen  -  Die sozialdemokratische Kriegs- und Friedenspolitik,  mit der Internationalen einen Verständigungsfrieden  herbeizuführen, war ein unheilvoller Irrtum, und angesichts dieser Tatsache wird uns plötzlich gesagt, daß der Frieden Nebensache  sei.   

3

27.11.1918

Berliner Volkszeitung

Offiziersattentat auf die rote Fahne - in Kassel.

3

27.11.1918

Posener Tageblatt

Die drohende Arbeitslosigkeit  -  ab Dezember fehlen die Rohstoffe aus Elsaß-Lothringen und Oberschlesien, die Weiterbeschäftigung in der Eisenindustrie steht in Frage - Die Blockade verhindert Zufuhr aus Schweden und Spanien    

3

27.11.1918

Vossische Zeitung

Eisner und die Nationalversammlung  - zum Parlamentarismus zurückzukehren heißt, wir brauchen keine Revolution 

3

27.11.1918

Berliner Tageblatt

Agitation gegen die Nationalversammlung  -  der USPD

4

27.11.1918

Berl. Volksztg/ Deut.Volksbl./ Vos.Ztg

Der drohende Einmarsch der Entente - Ohne verantwortliche Regierung vom Volke eingesetzt und Deutschland würde besetzt werden. - Paris weiß einen Brand in Deutschland zu entfachen  -  Einzug in Berlin wäre Genugtuung für Foch

4

27.11.1918

Posener Tageblatt

Frankreichs Gruß an das Elsaß - stürmische Begrüßung der Franzosen  im Elsaß - Wir müssen uns damit abfinden, daß das uralte deutsche Land, mit 80 % deutscher Muttersprache, die Franzosen mit offenen Armen empfängt

5

27.11.1918

Berliner Tageblatt/ Vossische Zeitung

Die Verhandlungen der Waffenstillstandskommission  -  3000 Lokomotiven im Osten und auf dem Balkan - Englands Protest über schlechte Behandlung britischer Gefangener  - Protest gegen vorzeitige Besetzung von Orten in der Pfalz  -  Züge in Elsaß-Lothringen verkehren entsprechend dem Fortschreiten der Franzosen

5

27.11.1918

Berliner Tageblatt

Die Franzosen in Westdeutschland  -  Franzosen richten provisorische Verwaltung in Elsaß-Lothringen ein   

5

27.11.1918

Wiener Abendpost

Kein deutsches Geld nach Frankreich 

5

27.11.1918

Deutsches Volksblatt

Der Übermut der Feinde - Man will den Kaiser und andere ausgeliefert haben

6

27.11.1918

Berliner Volksztg/ Vossische Ztg

Furchtbare Judenmetzelei in Lemberg - Die polnischen Judenmetzeleien - Blutige Judenhetze in Lemberg - zwei Tage systematische Plünderung jüdischer Geschäfte  und Brandschatzung  

6

27.11.1918

Vossische Zeitung

Eine Erklärung jüdischer Verbände - im Gegensatz zu den zahlenmäßig geringen Zionisten, bekennen sich die Deutschen jüdischen Glaubens als Bestandteil des deutschen Volkes

7

27.11.1918

Berliner Tageblatt

Hindenburg an die Reichsleitung  -  …, daß das deutsche Heer infolge der Härte der Waffenstillstandsbedingungen unter dem Einfluß der Ereignisse in der Heimat, nicht in der Lage ist, den Kampf wieder aufzunehmen.  

7

27.11.1918

Berliner Tageblatt

Kautsky gegen Solf - die Zustände im Auswärtigen Amt schreien nach dem Eingriff der Reichsregierung     

7

27.11.1918

Berliner Volkszeitung

Das nicht besiegte Heer - Amerikanischer Bericht: trotz der Niederlage scheinen die Deutschen guter Dinge zu sein.

8

27.11.1918

Berliner Volkszeitung

Die wirtschaftlichen Beratungen der Reichskonferenz - Kartoffelmißernte in Ostpreußen - Ausfall von Lieferungen aus Elsaß-Lothringen, linkem Rheinufer, Posen,  Westpreußen - negative Auswirkungen eigenmächtigen Vorgehens einzelner Arbeiter- und Soldatenräte - Förderung der Kohle in ständiger Gefahr - Finanzgebaren ohne Recht und Gesetz

8

27.11.1918

Tiroler Anzeiger

Die Zustände in Deutschland  -  es gibt wichtigeres als die Festigung der roten Herrschaft, als die Einleitung des Kulturkampfes, als die radikale Zertrümmerung  auch aller bewährten Einrichtungen der Vergangenheit - Man versteht es, wenn es den Regierenden heute bei dem Wirrwarr, den sie selbst angerichtet haben, ungemütlich zu werden beginnt

9

27.11.1918

Berliner Volkszeitung

Die Lage in Oberschlesien - Der Bergarbeiterstreik beendet. - Sorge bereitet das Vorgehen großpolnischer Agitatoren in Oberschlesien  

9

27.11.1918

Wiener Abendpost

Die Friedensfrage - Geheime Verhandlungen 1918 zwischen Entente und Österreich  zwecks Separatfrieden?

9

27.11.1918

Posener Tageblatt

Um Nordschleswig - Pläne zur Abtretung Nordschleswigs an Dänemark   

9

27.11.1918

Posener Tageblatt

Ludendorff in Schweden? - er hat Berlin verlassen und ist nach Schweden gereist